Julia Kaim 2 mal Gold und 1 Silber

  • NEWS
  • Januar 24, 2023

Julia Kaim trumpft bei Baden-Württembergischen Meisterschaften auf! Gold auch für Antonia Bernhard!

Antonia Bernhard und Julia Kaim sind neue baden-württembergische Meisterinnen im Damen-Doppel.

Foto: Ute Walkenhorst

Zur „Spielerin des Turniers“ avancierte Julia Kaim, die sich mit gleich drei Finalteilnahmen und dabei zwei gewonnenen Titeln die Krone aufsetzte. Nach längerer Abstinenz vom Einzelsport („meine letzten größeren Erfolge sind ja schon ein paar Jahre her“) wollte es die 24-jährige Regionalligaspielerin vom SSV Schönmünzach nun noch einmal wissen. An Position zwei gesetzt, marschierte sie zusammen mit Mitfavoritin Alexandra Schankula (DJK Sportbund Stuttgart) mühelos durch das Turnier, beide gaben bis ins Endspiel nur einen Satz ab. Im Finale war zuerst Alexandra Schankula beim 11:5 obenauf, eine taktische Änderung brachte Julia Kaim dann wieder zurück ins Spiel. „Mein Vater hat mir einige wertvolle Tipps gegeben, sonst hätte ich das Spiel wohl 0:3 verloren“, sagte Julia Kaim hinterher, ohne Details verraten zu wollen. „Wenn ich den dritten Satz gewinne, kann es natürlich anders laufen“, meinte Alexandra Schankula nach dem richtungsweisenden 15:17. Kaim verwandelte im vierten Satz ihren zweiten Matchball (11:9) zum nicht unverdienten Sieg, der ihr die sichere Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im März in Nürnberg bescherte.  

Zuvor hatte sich Julia Kaim bereits mit ihrer Vereinskollegin Antonia Bernhard den Titel im Damen-Doppel gesichert. Die eingespielte Formation, die in der Regionalliga nur selten eine Partie verliert, gewann im Halbfinale gegen das Sindelfinger Drittliga-Youngsterdoppel Victoria Merz/Fatme El Haj Ibrahim, das Endspiel wurde gegen Amelie Fischer/Katharina Binder (TTG Süßen) beim 11:7, 11:9, 11:6 recht klar dominiert.

Die dritte Medaille von Julia Kaim glänzte zwar nicht golden, dennoch freute sie sich riesig über den zweiten Platz im Mixed mit Vladimir Anca (SU Neckarsulm). „Ich hatte mir drei Podestplätze zum Ziel gesetzt“, sagte Julia Kaim im Nachgang, „dass ich gleich drei Mal im Finale stand, ist natürlich umso schöner.“ Im Endspiel des gemischten Doppels waren Alexandra Kaufmann und Pekka Pelz (VfL Sindelfingen/TTC Bietigheim-Bissingen) zumeist einen Schritt voraus und gewannen glatt in drei Sätzen.

Am ersten Turniertag meisterten Nina Merkel, Nicole Gaiser und Lena Walkenhorst die Vorrunde als Gruppensiegerinnen. Auch Laura Bauer qualifizierte sich als Zweite für die Hauptrunde, Antonia Bernhard hatte sich bereits im Vorfeld direkt für die Hauptrunde qualifiziert. In dieser scheiterte Nicole Gaiser nur knapp mit 2:3 an Miriam Kuhnle (TSV Untergröningen), in der Runde der besten 32 ereilte auch den anderen vier SSV-Spielerinnen das Aus. Nicole Gaiser/Lena Walkenhorst und Laura Bauer/Nina Merkel schafften es im Doppel bis ins Achtelfinale, genauso wie im Mixed Nicole Gaiser (mit dem Ottenbronner Alexander Sverdlik) und Nina Merkel (mit Makoto Nogami vom SV Niklashausen).

Bericht: Thomas Holzapfel

Fotos: Volker Arnold

  • Related Posts

    • NEWS
    • März 17, 2025
    WTT Youth Contender Berlin.

    Silber für Melissa Bill. Ihre ersten internationalen Erfahrungen konnte unsere erst 12-jährige Nachwuchsspielerin Melissa Bill vom 14.03. bis 16.03.2025 beim WTT Youth Contender in Berlin…

    • NEWS
    • März 12, 2025
    Melissa Bill in den deutschen U15-Kader berufen.

    Aufgrund ihrer sehr guten Ergebnisse bei den diesjährigen Veranstaltungen auf deutscher Ebene (Top 24, Top 12) wurde Melissa Bill (SSV Schönmünzach/TSV Oberstdorf) am 11.03.2025…

    TRAINING

    TRAINING

    TRAINING

    TISCHTENNIS

    TISCHTENNIS

    KINDER -UND JUGENDTRAINING

    KINDER -UND JUGENDTRAINING

    LEHRGÄNGE

    LEHRGÄNGE

    VEREINSTRAINING

    VEREINSTRAINING

    SCHWERPUNKTTRAINING

    SCHWERPUNKTTRAINING

    EINZELTRAINING

    EINZELTRAINING