
Vor wenigen Wochen machte sich im Lager der Schönmünzacher Frauen eine gewisse Ernüchterung breit, als man quasi vor der Haustür die direkte Qualifikation zu den Deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsspielklassen verpasste. Im Finale der Verbandsmeisterschaften setzte es eine 2:4-Niederlage gegen den TTC Suggental. Doch es keimte Hoffnung auf: Dank eines offenen Nachrückerplatzes und auf Grund einer hohen Einstufung im Ranking unter den Zweitplatzierten ergatterte der SSV doch noch ein Ticket für das Bundesfinale, das in der vergangenen Woche in Mülheim-Kärlich (nahe Koblenz) zur Austragung kam.

Und so rollte man gewissermaßen das Feld von hinten auf: Mit drei klaren Erfolgen in der Vorrunde (4:0 gegen die SpVgg Essenheim, 4:0 gegen die SG Rodheim und 4:1 gegen den RSV Braunschweig) holten sich Laura Bauer, Nicole Gaiser, Lena und Antonia Walkenhorst in souveräner Manier den Gruppensieg. Einmal im „Flow“, setzten sich die Murgtälerinnen im Viertelfinale gegen die Badenerinnen des VSV Büchig ebenso glatt mit 4:0 durch. Enger wurde es in der Vorschlussrunde gegen den TTC Salmünster, der sich zuvor ebenso glatt gegen den baden-württembergischen Verbandsmeister TTC Suggental durchgesetzt hatte. Beim Stand von 3:2 sorgte Laura Bauer mit einem nervenstarken 12:10 im fünften Satz gegen Emese Meszaros für den vielumjubelten Gesamtsieg. Auch das Endspiel gegen DJK Blau- Weiß Annen mit seinen drei ukrainischen Nationalspielerinnen hielt diverse Spannungsmomente parat. Nach zwischenzeitlicher Schönmünzacher 3:1-Führung schnupperten die Westfälinnen beim 3:3 noch einmal Morgenluft. Aber schon bei Lena Walkenhorst hatte beim 12:10, 4:11, 7:11, 11:7 und 9:11 gegen Mariia Bodnar nicht viel zum „Championship Point“ gefehlt. Diesen besorgte dann Laura Bauer mit einem klaren Dreisatzerfolg über Anhelina Lebid – der Rest war grenzenloser Jubel unter den Spielerinnen sowie den Betreuern Julia Kaim und Klaus Frey. Ute Walkenhorst hatte vor Ort über die Dauer von zwanzig Stunden mit Unterstützung von Maximilian Bill für einen Livestream in die weite Internet-Welt gesorgt. „Der Spirit und Siegeswille in unserem Team war einfach beeindruckend“, sagte Ute Walkenhorst, „und genauso beeindruckend ist die Entwicklung der vier jungen Damen in den letzten, gemeinsamen fünfzehn Tischtennisjahren.“
Bericht von: SSV Schönmünzach